Das Projekt “Sei freundlich online” zielt darauf ab, Gemeinschaften in Europa dazu zu ermutigen, gemeinsam an der Prävention von Cybermobbing zu arbeiten. Das Projekt bietet verschiedene Bildungs- und Sensibilisierungsaktivitäten an, um das Selbstvertrauen junger Menschen zu stärken, ihnen zu helfen, einander zu vertrauen, und Cybermobbing sowie Gewalt zu reduzieren.
Projektziele:
Einstellungen: Selbstvertrauen stärken, Vertrauen in andere entwickeln.
Verhaltensweisen: Gewalt und Cybermobbing unter Jugendlichen reduzieren, soziale Werte fördern.
Beziehungen: Teamarbeit, Empathie und Verständnis fördern.
Kommunikations- und digitale Fähigkeiten: Teamarbeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit fördern.
Prävention: Risiko von Bedrohungen und Gewalt unter Jugendlichen verringern.
Erwartete Ergebnisse:
Umfragen zur Sammlung von Daten über das Bewusstsein für Cybermobbing, Lösungen und Opfer.
Plakatausstellungen, Broschüren und die Erstellung von Schulrichtlinien zu Cybermobbing.
Bewusstseinstage, Veranstaltungen, TEDx-Vorträge und Kampagnen zur Sensibilisierung der Gemeinschaft für Cybermobbing.
Förderung eines bewussten Umgangs mit dem Internet und Stärkung gesellschaftlicher Werte.